Fast zwei Drittel (60 %) der Arbeitnehmer in der EU mit einem arbeitsbedingten Gesundheitsproblem geben eine Muskel-Skelett-Erkrankung (MSE) als ihr größtes Problem an. Obwohl die Auswirkungen einer schlechten Haltung am Schreibtisch allgemein bekannt sind, kann es in der Realität schwierig sein, die Haltung nach jahrelangem Sitzen zu verbessern.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Körperhaltung für uns oberste Priorität hat, wenn wir uns auf die Arbeit oder eine wichtige Besprechung konzentrieren, aber scheinbar harmlose Haltungen können langanhaltende Probleme verursachen – insbesondere für Rücken und Nacken. Langfristig können die Auswirkungen einer schlechten Körperhaltung sogar noch schlimmer sein. Jon Booker, Experte für körperliches Wohlbefinden bei High Five, sagt:
“Der Spagat zwischen Arbeit und dem Genuss unserer Lieblingssendungen im Fernsehen kann zu langem Sitzen führen, was sich negativ auf unseren Rücken und unser allgemeines Wohlbefinden auswirkt. Langes Sitzen kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs zu erkranken.”
Unsere Arbeitsplätze im Büro mögen zwar für unsere Bedürfnisse geeignet sein, aber viele Menschen tun sich immer noch schwer damit, ihren Schreibtisch so einzurichten, dass er ihre Körperhaltung unterstützt. Und wenn wir von zu Hause aus mit unseren eigenen Geräten arbeiten, kann dies sogar noch schwieriger sein.
Heute werfen wir einen Blick auf einige häufige Haltungsfehler und wie man sie mit Hilfe unserer Freunde aus dem Tierreich beheben kann. Mit welchen davon können Sie sich identifizieren?
Das zusammengesackte Faultier

Über diese Körperhaltung
Sieht bequem aus, aber diese Haltung kann Ihre Nerven und Muskeln einschränken. Ein ausgeprägtes Faulenzen kann auch zu verstärkten Rückenschmerzen und potenziellem Gelenkverschleiß führen.
Das Faultier hat einen gut ausgestatteten Schreibtisch mit einer separaten Tastatur, aber aufgrund seiner zurückgelehnten Haltung und seines wenig unterstützenden Stuhls hat es Mühe, die Tastatur zu erreichen.
Wie man das beheben kann
- Versuchen Sie es mit einem ergonomischen Stuhl, der sich Ihrem Arbeitsstil anpasst.
- Stärken Sie Ihre Muskeln, um eine aufrechte Haltung besser zu unterstützen.
- Achten Sie darauf, während des Arbeitstages gerade zu sitzen.
Der gebeugte Gorilla

Über diese Körperhaltung
Es ist leicht, sich in diesen Gorilla hineinzuversetzen, wenn wir unter Zeitdruck stehen und den Blick nicht vom Laptop abwenden können. Diese Haltung birgt jedoch das Risiko von chronischen Rückenschmerzen, da wir uns nicht auf Augenhöhe mit dem Bildschirm befinden.
“Die Wirbelsäule hat eine natürliche Krümmung im unteren Rückenbereich, wenn wir stehen. Wenn wir uns hinsetzen und nach vorne lehnen, kehrt sich diese Krümmung um und verdoppelt den üblichen Druck auf den unteren Teil der Wirbelsäule, was zu Rückenschmerzen führen kann.”
Wie Sie das Problem beheben können
- Versuchen Sie es mit einem Stehpult, wenn Sie sich häufig in dieser Position befinden.
- Achten Sie auf eine neutrale Haltung der Wirbelsäule – denken Sie daran, dass auch Ihr Nacken ein Teil der Wirbelsäule ist.
- Üben Sie an Ihrem Schreibtisch Dehnübungen, um Nacken- und Rückenschmerzen zu lindern.
Die gebogene Garnele

Über diese Haltung
Eine gebückte Haltung am Schreibtisch, ähnlich wie bei dieser Garnele, kann erhebliche negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Länger andauernde Fehlhaltungen können zu verschiedenen Problemen des Bewegungsapparats und zu Unwohlsein führen.
“Obwohl ich sicher bin, dass viele von uns sich mit dieser Garnele identifizieren können, wird die Wirbelsäule in dieser Haltung in eine unnatürliche Position gezwungen. Wenn Sie so sitzen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haltung korrigieren, denn diese gebeugte Haltung belastet Nacken, Schultern und unteren Rücken übermäßig, was zu chronischen Schmerzen führen kann.”
Wie Sie das beheben können
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreibtisch ergonomisch eingerichtet ist, um eine gute Körperhaltung zu unterstützen.
- Trainieren Sie Ihre Rumpfkraft, um den Oberkörper aufrecht zu halten.
- Machen Sie regelmäßig Pausen, um sich zu strecken und zu bewegen.
Der gefaltete Flamingo

Über diese Körperhaltung
Schlagen Sie das linke oder das rechte Bein übereinander? 62% der Menschen kreuzen ihr rechtes Bein, während 26% ihr linkes Bein kreuzen. Das scheint harmlos zu sein, aber das Überkreuzen der Beine kann Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Es ist zwar gut, zwischen verschiedenen Positionen zu wechseln, aber achten Sie darauf, dass das Überkreuzen der Beine nicht zur Gewohnheit wird.
In extremen Fällen kann dies auch zu einer Fehlstellung Ihres Beckens führen. Achten Sie außerdem darauf, dass sich Ihr Monitor auf Augenhöhe befindet, um Augenbelastung und Nackenschmerzen zu vermeiden.
Wie Sie das Problem beheben können
- Schlagen Sie Ihre Beine übereinander – verwenden Sie eine Fußstütze, wenn Sie den Boden nicht bequem erreichen können.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stuhl Ihre Haltung mit einer guten Lendenwirbelstütze unterstützt.
- Stellen Sie Ihren Bildschirm in Augenhöhe auf.
Der hoch aufragende T-Rex

Über diese Körperhaltung
Die Haltung des T-Rex an seinem Schreibtisch ist zwar visuell faszinierend, aber eher unpraktisch. Da sich Ihre Augenlinie über dem Computer befindet, belastet diese aufrechte Haltung den Nacken und den oberen Rücken, was im Laufe der Zeit zu Problemen mit dem Bewegungsapparat führen kann. Ein Stehpult wäre für diesen T-Rex wahrscheinlich besser geeignet.
Wie Sie das Problem beheben können
- Versuchen Sie es mit einem Stehpult, um Ihre Haltung zu verbessern, wenn Sie es vorziehen, nicht zu sitzen.
- Stellen Sie Ihre Tastatur und Maus in Reichweite auf.
- Versuchen Sie es mit einem Kissen zur Unterstützung des Handgelenks.
Das aufrechte Erdmännchen

Über diese Körperhaltung
Der Monitor befindet sich auf Augenhöhe, und die Ellbogen sind dicht am Körper. Mit einer guten Lendenwirbelstütze und einem geraden Rücken hat er die Kunst der Schreibtischhaltung schon fast gemeistert. Seine Füße sind nicht auf dem Boden… aber dafür kann er ja nichts.
Wie man das beheben kann
- Ihre Füße sollten flach auf dem Boden stehen – verwenden Sie eine Fußstütze, wenn Sie den Boden nicht erreichen können.
- Verwenden Sie eine separate Tastatur und Maus.
- Bauen Sie Bewegung in Ihren Arbeitstag ein, um langes Sitzen zu vermeiden.
Partnerschaft mit High Five
Sind Sie bereit, Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihre HR-Strategie unterstützen können.